
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Jill Redwood, eine australische Schriftstellerin und Umweltaktivistin, kämpft seit mehr als zwanzig Jahren für die Wälder Australiens und trotzt allen Hindernissen, um ihren Traum vom autarken Leben zu verwirklichen.
Vor drei Jahrzehnten floh Redwood aus der Stadt und baute sein eigenes Haus namens "Witchwood" in East Gippsland, Australien, wobei nur recycelbare Materialien verwendet wurden. Dort lebt sie völlig in Einsamkeit, begleitet von ihren 60 Tieren: Gänsen, Hühnern, Pferden, Hunden und Ziegen.
Sie geht kaum einmal alle 6 Monate in den Supermarkt und hat einen durchschnittlichen wöchentlichen Aufwand von 80 US-Dollar. Das meiste Geld wird für Tiere ausgegeben.
Ihre Speisekammer ist voller Konserven, die meisten von ihnen selbst hergestellt. Je nach Jahreszeit entscheidet Ihr Garten, was auf der Speisekarte steht.
Fast alle Möbel, Kleidungsstücke oder Utensilien, die Sie in Ihrem Haus verwenden, werden aus dem Müll geborgen oder gebraucht gekauft. Wie sie selbst oft sagt: "Es ist unglaublich, was die Leute wegwerfen können."
Ihr einziger "Luxus" ist ihre Internetverbindung, die für sie heute absolut notwendig ist, um ihren Umweltaktivismus ausüben zu können.
Völlig vom Rest der Welt getrennt, nutzt Jill kein kommunales Wasser, kein Telefon oder Fernsehen und produziert ihren eigenen Strom mit Sonnenkollektoren. Er lebt neben einem Bach, der ihn mit allem Wasser versorgt, das er braucht. Er gab ungefähr 3.000 Dollar aus, um sein Haus zu bauen, das meiste Geld gab er für Dächer und Böden aus.
Abhängig von der Art der Arbeit
Es stimmt zu, diese Idee ist übrigens nur notwendig
Ähnlich gibt es etwas?
Wacker, es scheint mir eine bemerkenswerte Idee zu sein
Ich bestätige. Ich stimme all den oben genannten Said zu. Wir können über dieses Thema sprechen. Hier oder am Nachmittag.
Hmm ... na ja, das ist schon extrem ...
Zugegeben, sehr gute Informationen