Depressionen, Angstzustände, posttraumatischer Stress und Drogenmissbrauch sind alles psychische Krisen, die nach einer Naturkatastrophe auftreten können. Und mit zunehmender Verbreitung des Klimawandels nehmen diese Probleme zu. Klimawandel und psychische Gesundheit "Bei Katastrophen haben die Selbstmordversuche in den betroffenen Gemeinden zugenommen", sagt Ashlee Cunsolo, eine Gesundheitsgeografin.
Kategorie KLIMAWANDEL
Arturo Criado hat mich vor einigen Tagen für El Español interviewt und über mein Buch «Leben in der Zukunft» gesprochen. Heute veröffentlicht er das Interview unter Ausnutzung der Ankunft der Klimaaktivistin Greta Thunberg und setzt Anführungszeichen auf einen meiner Sätze darüber: «Greta Thunberg ist ein Symbol , wenn es funktioniert, spielt es keine Rolle, ob es vermittelt wird oder ob es extravagant ist «.
Wir sind alle sehr besorgt um den Amazonas, oder? Ich werde das Problem erklären und warum das Beste, was Sie tun können, ist aufzuhören, Fleisch zu essen. Wir sind alle beleidigt und verärgert über Jair Bolsonaro und die Brasilianer, die für ihn gestimmt haben, richtig? Aber die Rede und das Brüllen in sozialen Netzwerken, so sehen sie uns, haben im wirklichen Leben keinen großen Einfluss.
Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg fordert zusammen mit einer Gruppe europäischer Jugendlicher und Jugendlicher einen globalen Streik für den 20. September, um die Aufmerksamkeit der Politiker auf sich zu ziehen und sofortige und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.
Neueren Forschungen zufolge wird es sehr schwierig sein, die Treibhausgasemissionen so weit zu senken, dass die globale Erwärmung bei 1,5 Grad Celsius gestoppt wird. Dies ist die Schwelle, ab der ein katastrophaler Klimawandel am wahrscheinlichsten ist. Dies geht aus einem neuen Artikel hervor, der in veröffentlicht wurde Natur, wenn sich die Erde um mehr als 1 erwärmt.
Die Vereinten Nationen haben gewarnt, dass Klimakatastrophen mit einer Rate von einer pro Woche auftreten, obwohl die meisten wenig internationale Aufmerksamkeit erregen und dringend Arbeit erforderlich ist, um die Entwicklungsländer auf die tiefgreifenden Auswirkungen vorzubereiten. Mosambik und Indiens Dürre machen weltweit Schlagzeilen.
Depressionen, Angstzustände, posttraumatischer Stress und Drogenmissbrauch sind alles psychische Krisen, die nach einer Naturkatastrophe auftreten können. Und mit zunehmender Verbreitung des Klimawandels nehmen diese Probleme zu. Klimawandel und psychische Gesundheit "Bei Katastrophen haben die Selbstmordversuche in den betroffenen Gemeinden zugenommen", sagt Ashlee Cunsolo, eine Gesundheitsgeografin.
Der Juni letzten Jahres war der heißeste Monat seit Bestehen, teilte die Satellitenagentur der Europäischen Union mit. Daten des Copernicus Climate Change Service (C3S), implementiert vom Europäischen Zentrum für Wettervorhersagen von Die mittlere Reichweite im Auftrag der EU zeigte, dass die globale Durchschnittstemperatur für Juni 2019 die höchste war, die im Monat verzeichnet wurde.
Wir können ohne Zweifel bestätigen, dass die Erde ihre natürlichen Klimazyklen hat und dass es bereits Klimaveränderungen gab, bevor es Menschen gab. Tatsächlich hat die Erde 5 Massensterben durchgemacht und alle waren Folgen von Veränderungen in der Atmosphäre, in denen der Mensch keinerlei Auswirkungen hatte, einfach weil wir nicht existierten.